Willkommen beim Feriencamp!
Bei uns dreht sich alles um Spaß und gemeinsames Musizieren in einer Band. Während des Camps werden wir alle gemeinsam in der großen Band proben und dabei sowohl aktuelle Hits als auch zeitlose Klassiker einstudieren. Darüber hinaus bieten wir Gruppenaktivitäten an, bei denen Sänger, Schlagzeuger, Pianisten und Gitarristen zusammenkommen, um gemeinsam zu musizieren, Stücke zu trainieren und sich gegenseitig zu inspirieren.
Aber das ist noch nicht alles! Wir werden auch wieder einen Ausflug planen, um neue Eindrücke zu sammeln. In den großzügigen Pausen stehen Spielplatzbesuche oder gemeinsame außermusikalische Aktivitäten in der Schule auf dem Programm.
Sei Teil unseres musikalischen Feriencamps und erlebe, wie viel Spaß es macht, zusammen Musik zu machen und neue Freundschaften zu schließen! Melde dich jetzt an und sei dabei!

Unterrichtszeit:
Montag bis Donnerstag:
9 Uhr – 16 Uhr,
Freitag:
9 Uhr bis ca. 13:15 Uhr.
Ab 8 Uhr ist bereits jemand im Büro und die Kinder können schon gebracht werden, wenn es für berufstätige Elternteile hilfreich ist, das Programm startet aber erst um 9 Uhr.
Die Abholung der Kinder ist bis 16:30 möglich.
Mit folgenden Instrumenten könnt ihr euch anmelden:
- Schlagzeug [Warteliste]
- Gitarre (akustisch und elektrisch)
- Klavier/Keyboard
- Gesang
Teilnahme
Alter
7-17 Jahre
Anmeldeschluss
alle Kinder und Jugendlichen müssen bis zum 30.06.2025 angemeldet sein.
Teilnahmegebühr
€ 328,-
für Schüler der Yamaha Music School€ 348,-
für externe Schüler
€ 352-
für Schüler der Yamaha Music School€ 375,-
für externe Schüler
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 7-17 Jahren.
Als Schüler/Schülerin der Yamaha Music School gelten Kinder mit einem laufenden Vertrag zum Zeitpunkt der Veranstaltung
Eine Buchung des Kurses an einzelnen Tagen ist nicht möglich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt das Vorliegen eines privaten Haftpflichtversicherungsschutzes sowie eines Krankenversicherungsschutzes voraus.
Bei ansteckenden, schweren und langwierigen Krankheiten des Schülers/ der Schülerin muss die Leitung der Yamaha Music School unverzüglich schriftlich benachrichtigt werden. Eine anteilige Erstattung der Workshop-Gebühr (1/5 pro entschuldigt versäumtem Unterrichtstag) ist möglich, sofern die Leitung der Yamaha Music School im Voraus (spätestens vor Unterrichtsbeginn am jeweiligen Unterrichtstag) schriftlich benachrichtigt und ein entsprechendes ärztliches Attest vorgelegt wird
Sollten Anzeichen einer Erkrankung während der Unterrichtszeit auftreten, behält sich die unterrichtende Lehrkraft in Abstimmung mit der Leitung der Yamaha Music School vor, die gesetzlichen Vertreter telefonisch zu benachrichtigen und um Abholung des Schülers/ der Schülerin zu bitten.
Soweit der/die Schüler/in die Summer School aus anderen Gründen versäumt, besteht kein Anspruch auf Gebührenminderung, Erstattung bzw. Wiederholung.
Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten entsprechend den Vorschriften der DSGVO und der lokalen Datenschutzgesetze. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://school.at.yamaha.com/yms-datenverarbeitung.pdf
Gebühren werden mit der Abgabe der abgesendeten Anmeldung fällig. Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald die Gebühr auf unserem Geschäftskonto eingegangen ist:
Yamaha Music Europe GmbH
Branch Austria
Commerzbank AG
IBAN: DE97 2218 1400 0151 550042
BIC: DRESDEFF206
Zahlungsreferenz: Summer School/Schülername
Versorgung
Mittagessen und tagsüber Vitamine in Form von Obst, sowie Getränke werden von uns bereitgestellt und sind im Preis inkludiert. Es wird auch wieder ein Ausflug stattfinden, eventuelle Gebühren hierfür (Eintrittspreis, Fahrkarten) werden frühzeitig bekannt gegeben.
Allgemeine Information
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 7-17 Jahren.
Als Schüler/Schülerin der Yamaha Music School gelten Kinder mit einem laufenden Vertrag zum Zeitpunkt der Veranstaltung
Eine Buchung des Kurses an einzelnen Tagen ist nicht möglich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt das Vorliegen eines privaten Haftpflichtversicherungsschutzes sowie eines Krankenversicherungsschutzes voraus.
Bei ansteckenden, schweren und langwierigen Krankheiten des Schülers/ der Schülerin muss die Leitung der Yamaha Music School unverzüglich schriftlich benachrichtigt werden. Eine anteilige Erstattung der Workshop-Gebühr (1/5 pro entschuldigt versäumtem Unterrichtstag) ist möglich, sofern die Leitung der Yamaha Music School im Voraus (spätestens vor Unterrichtsbeginn am jeweiligen Unterrichtstag) schriftlich benachrichtigt und ein entsprechendes ärztliches Attest vorgelegt wird
Sollten Anzeichen einer Erkrankung während der Unterrichtszeit auftreten, behält sich die unterrichtende Lehrkraft in Abstimmung mit der Leitung der Yamaha Music School vor, die gesetzlichen Vertreter telefonisch zu benachrichtigen und um Abholung des Schülers/ der Schülerin zu bitten.
Soweit der/die Schüler/in die Summer School aus anderen Gründen versäumt, besteht kein Anspruch auf Gebührenminderung, Erstattung bzw. Wiederholung.
Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten entsprechend den Vorschriften der DSGVO und der lokalen Datenschutzgesetze. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://school.at.yamaha.com/yms-datenverarbeitung.pdf
Gebühren werden mit der Abgabe der abgesendeten Anmeldung fällig. Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald die Gebühr auf unserem Geschäftskonto eingegangen ist:
Yamaha Music Europe GmbH
Branch Austria
Commerzbank AG
IBAN: DE97 2218 1400 0151 550042
BIC: DRESDEFF206
Zahlungsreferenz: Summer School/Schülername