
Kraki
für Kleinkinder
(von 18 Monaten bis 3 Jahren)
Musikkurs "Kraki"
für Kleinkinder (von 18 Monaten bis 3 Jahren)
In diesem Musikunterricht für Kinder zwischen 18 Monaten bis 3 Jahren hilft die musikalische Früherziehung den Kindern in ihren Entwicklungsfortschritten. In diesem Alter lernen Kinder beinah täglich etwas Neues dazu und die Musik kann diesen Prozess optimal unterstützen. Die Babys und Kinder lernen beispielsweise ihren Körper besser zu beherrschen, sie erwerben viele Fertigkeiten in der Grob- und Feinmotorik und ihre Selbstständigkeit nimmt zu.
Jede Woche gibt es ein Thema aus der Erlebniswelt der Kinder, zum Beispiel Spielplatz und Spielzeug, Feste und Feiern, Natur und Straße, zu Hause, Essen, mein Körper. Zu jedem Thema wird ein Lied erlernt, es gibt Geschichten oder einen Vers und ein instrumentales Musikstück. Mit dem Singen von Liedern, Rhythmusübungen, Bewegungsspielen, Geschichten, Fingerspielen und vielem mehr wird die Einbeziehung von Musik in die Erlebniswelt der Kinder spielerisch ermöglicht.
Die Unterrichtsmaterialien umfassen ein Bilderbuch mit Liedern und Texten sowie eine Doppel-CD mit Liedern und verschiedenen Orchesterstücken, die zu den Themen des Buches passen.
Aktuelle Kurszeiten
Lehrer

... absolvierte das Instrumentalpädagogik Studium für Violine und Blockflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Ihr pädagogisches Wissen hat sie durch zahlreiche Weiter- und Ausbildungen vertieft, dazu zählt unter anderem die internationale Suzukiviolinlehrerausbildung am deutschen Suzuki Institut in Hof.
Ihre Unterrichtstätigkeit in einer niederösterreichischen Musikschule nahm sie 1999 auf neben zahlreichen Teilnahmen anbOrchesterprojekten. Seit 1998 ist Sie Teil der Yamaha Music School als Lehrerin für Violine, Blockflöte, Robbie und Kraki.

... wurde in Graz geboren. Bereits in frühester Kindheit erhielt sie Unterricht auf der Blockflöte, der Klarinette und am Klavier. Kurze Zeit später entdeckte sie ihre Liebe zum Saxophon. Danach folgte auch noch der Unterricht auf der Querflöte. 2016 schloss sie mit ausgezeichnetem Erfolg ihr Studium ab, in: Saxophon Popularmusik IGP mit Schwerpunkt Klavier Klassik sowie den Modulen Elementares Musizieren, Big Band und Musikkunde an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie ist regelmäßig auf den Bühnen dieses Landes zu hören und zu sehen, unter anderem mit den Viennese Ladies, SAXoPHISTIACTED, Prohaska und SiGMA jazz & dance.

… 26 Jahre alt, ist eine diplomierte Instrumental- und Gesangspädagogin. Sie hat ihr Studium an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt, ehemals Konservatorium, in der Klasse von Prof. Caroline De Rooij abgeschlossen. Ihr Hauptfach war Pop- und Jazzgesang, während sie nebenbei Klavier spielte.
Mit viel Humor, Energie und Innovationsgeist gestaltet sie ihren Unterricht und begeistert ihre Schüler für die Musik. Sie bringt frischen Wind in die Musikpädagogik und verbindet Fachwissen mit kreativen Methoden. Durch ihre moderne und praxisnahe Herangehensweise schafft sie eine motivierende und lebendige Lernatmosphäre, in der sich ihre Schüler musikalisch entfalten können.
An der Yamaha Music School Wien unterrichtet sie seit 2024 Gesang, Klavier, frühkindliche Musikalisierung (Robbie/Kraki) und den Junior Music Course.