
Robbie
für Kleinkinder
(von 4-18 Monaten)
Musikkurs "Robbie"
für Kleinkinder (von 4-18 Monaten)
„Robbie“, die Robbe - so heißt das Maskottchen dieses Kurses, das Kinder ab vier Monaten in den ersten Phasen ihrer musikalischen Entwicklung begleitet.
Mit dem Musikkurs können Babys und Kleinkinder in ihrer frühen Phase der Entwicklung ihre natürliche Musikalität fördern, die in jedem Menschen steckt. Durch das gemeinsame, spielerische Musizieren wird die allgemeine Entwicklung des Babys positiv beeinflusst. Jede Woche werden lebensweltbezogene Themen behandelt wie z. B. Baden, Schlafengehen, Essen, Zähne bekommen, Sprechen lernen und Geburtstag. In Verbindung mit Musik, dem Spielen einfacher Musikinstrumente, Spielzeugen und Gegenständen des täglichen Lebens wird der Lernprozess auf kindgerechte Weise gestaltet.
Kern der musikalischen Früherziehung in diesem jungen Alter ist das Prinzip des „Freien Entdeckenden Lernens“. Damit wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, das Angebotene zu entdecken - unterstützt und begleitet vom gemeinsamen Singen, Spielen, Hören und Bewegung.
Ein Bilderbuch mit Liedtexten, Versen und fachlichen Kommentaren sowie eine Musik-CD unterstützen die Eltern und Lehrkräfte bei diesem Programm.
Aktuelle Kurszeiten
Durchgestrichene Kurse sind bereits AUSGEBUCHT!
Lehrer

... absolvierte das Instrumentalpädagogik Studium für Violine und Blockflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Ihr pädagogisches Wissen hat sie durch zahlreiche Weiter- und Ausbildungen vertieft, dazu zählt unter anderem die internationale Suzukiviolinlehrerausbildung am deutschen Suzuki Institut in Hof.
Ihre Unterrichtstätigkeit in einer niederösterreichischen Musikschule nahm sie 1999 auf neben zahlreichen Teilnahmen anbOrchesterprojekten. Seit 1998 ist Sie Teil der Yamaha Music School als Lehrerin für Violine, Blockflöte, Robbie und Kraki.

... wurde in Graz geboren. Bereits in frühester Kindheit erhielt sie Unterricht auf der Blockflöte, der Klarinette und am Klavier. Kurze Zeit später entdeckte sie ihre Liebe zum Saxophon. Danach folgte auch noch der Unterricht auf der Querflöte. 2016 schloss sie mit ausgezeichnetem Erfolg ihr Studium ab, in: Saxophon Popularmusik IGP mit Schwerpunkt Klavier Klassik sowie den Modulen Elementares Musizieren, Big Band und Musikkunde an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie ist regelmäßig auf den Bühnen dieses Landes zu hören und zu sehen, unter anderem mit den Viennese Ladies, SAXoPHISTIACTED, Prohaska und SiGMA jazz & dance.

… 26 Jahre alt, ist eine diplomierte Instrumental- und Gesangspädagogin. Sie hat ihr Studium an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt, ehemals Konservatorium, in der Klasse von Prof. Caroline De Rooij abgeschlossen. Ihr Hauptfach war Pop- und Jazzgesang, während sie nebenbei Klavier spielte.
Mit viel Humor, Energie und Innovationsgeist gestaltet sie ihren Unterricht und begeistert ihre Schüler für die Musik. Sie bringt frischen Wind in die Musikpädagogik und verbindet Fachwissen mit kreativen Methoden. Durch ihre moderne und praxisnahe Herangehensweise schafft sie eine motivierende und lebendige Lernatmosphäre, in der sich ihre Schüler musikalisch entfalten können.
An der Yamaha Music School Wien unterrichtet sie seit 2024 Gesang, Klavier, frühkindliche Musikalisierung (Robbie/Kraki) und den Junior Music Course.